Bockumer Weg: Lippeverband tauscht im April zwei defekte Schachtdeckel aus

Aktuelle Abdeckungen erzeugen beim Überfahren laute Klappergeräusche

Hamm. Der Lippeverband wird in der nächsten Zeit auf dem vielbefahrenen Bockumer Weg insgesamt zwei defekte Schachtabdeckungen austauschen.

Zunächst wird in der kommenden Woche am Dienstag, 8. April, die schadhafte Abdeckung gegenüber der Einmündung Karlsplatz ausgebaut und durch eine neue ersetzt. Der aktuelle Deckel ist infolge der Verkehrsbelastung ausgeschlagen und erzeugt beim Überfahren laute Klappergeräusche.

Die verkehrsarme Zeit während der ersten Woche der Osterferien wird der Lippeverband dann, um eine weitere Abdeckung mit dem gleichen Schadensbild im Einmündungsbereich Nordenheideweg/Sudetenweg zu ersetzen.

Der Verkehr wird jeweils durch eine mobile Ampelanlage an beiden Arbeitsstellen vorbeigeführt. Die Reparaturen werden pro Schadstelle zirka drei Werktage in Anspruch nehmen. Der Lippeverband bittet bei etwaigen Beeinträchtigungen um Verständnis für die erforderlichen Arbeiten.

Der Lippeverband
Der Lippeverband ist ein öffentlich-rechtliches Wasserwirtschaftsunternehmen, das als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip lebt. Seine Aufgaben sind in erster Linie die Abwasserentsorgung und -reinigung, Hochwasserschutz durch Deiche und Pumpwerke und die Gewässerunterhaltung und -entwicklung. Dazu gehört auch die ökologische Verbesserung technisch ausgebauter Nebenläufe. Darüber hinaus kümmert sich der Lippeverband in enger Abstimmung mit dem Land NRW um die Renaturierung der Lippe. Dem Lippeverband gehören zurzeit 155 Kommunen und Unternehmen als Mitglieder an, die mit ihren Beiträgen die Verbandsaufgaben finanzieren. www.eglv.de