Bildung und Begegnung

Bochum: Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr

Die historische St.-Marien-Kirche ist heute das zentrale Foyer des Hauses sowie identitätsstiftender, städtebaulicher und funktionaler Mittelpunkt des Musikforums. Zu beiden Seiten der Kirche wurden…

Grün- und Freiraum in den Städten

Herten: Schlosspark

Der Schlosspark in Herten zählt seit seiner Öffnung 1974 zu den wichtigsten innerstädtischen Grünanlagen und wurde zuletzt 2007 bis 2010 auf Grundlage eines Parkpflegewerkes…

Grün- und Freiraum in den Städten

Herten: AktivLinearPark

Der neue AktivLinearPark südlich der Halde Hoheward schließt die Lücke im Wegenetz der Ringpromenade rund um die Halde und ist ein neues Verbindungselement zwischen…

Grün- und Freiraum in den Städten

Herten: Halde Hoheward

Als Mittelpunkt und Wahrzeichen im Landschaftspark Hoheward ist die zu einer ungewöhnlichen Freizeit-, Kultur- und Naturlandschaft umgestaltete ehemalige Bergehalde heute ein herausragender Ort im…

Grün- und Freiraum in den Städten

Herne: Grünverbindung Schloss Strünkede

Um die Orte Halde Hoheward und Schloss Strünkede attraktiver miteinander zu verbinden, wurde ein blau-grüner Korridor mit Rad- und Gehwegen und einladenden Ruhezonen geschaffen.…

Bildung und Begegnung

Herne: Ökologische Verbesserung Ostbach

Im Rahmen der ökologischen Umgestaltung des Unterlaufes des Ostbachs und seiner Überleitung in den Sodinger Bach wurden 1,5 Kilometer neue Gewässertrasse in vorhandenen Grünflächen,…

Grün- und Freiraum in den Städten

Recklinghausen: Stadthafen

Der historische Stadthafen Recklinghausen wurde seit der Jahrtausendwende Schritt für Schritt um- und ausgebaut. Am Ostrand des Hafenbeckens wurde die bestehende gewerbliche Mühle erweitert…