Bottrop: Malakoffturm
Der Malakoffturm in Bottrop spiegelt in seiner festungsartigen Bauweise die frühe Phase des industriellen Bergbaus wider. Das heute begehbare, eingezogene Fördergerüst und das vielfältige…
Hier finden Sie eine Übersicht der Leuchtturm-Projekte.
Der Malakoffturm in Bottrop spiegelt in seiner festungsartigen Bauweise die frühe Phase des industriellen Bergbaus wider. Das heute begehbare, eingezogene Fördergerüst und das vielfältige…
Durch die Vernetzung mit umliegenden Grünzügen, die Optimierung von Wegeverbindungen und die Etablierung eines modernen Wassermanagements wird die Attraktivität des in den 1970er-Jahren geplanten…
Im Rahmen der umfassenden Sanierung des Ortes hat die Emschergenossenschaft für die gesamte Siedlung – in Zusammenarbeit mit den Bewohner*innen – ein Konzept zur…
Nach einer umfassenden Sanierung ist das Bottroper Rathaus seit 2018 barrierefrei. Im Zuge des Umbaus des historischen Verwaltungsgebäudes wurden außerdem die Gebäudetechnik modernisiert, der…
Zur klimaschonenden Energieerzeugung werden neben Klärschlamm und Klärgas auch Sonne, Wind und Wasserkraft smart verknüpft. Dadurch wird die Kläranlage zum energieautarken Innovationsmodell. Mit den…
Die Anlage wurde 1952 als modernstes Klärwerk Deutschlands erbaut, 1997 stillgelegt, im Jahr 2008 unter Denkmalschutz gestellt und im Rahmen der Emscherkunst 2010 zur…
Der Tetraeder ist eine auf der stillgelegten Halde Beckstraße errichtete Stahlkonstruktion in Form einer dreiseitigen Pyramide. Der Tetraeder ist ein populärer Aussichtspunkt und eine…